Stadtmuseum Oldenburg
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Vorschau
  • Programm
    • Veranstaltungsreihe
    • Telefonführungen
    • Digitales Angebot
  • Aktuell
    • Aktuelles
    • Aktuelles Archiv
  • Museum
    • Geschichte des Museums
    • Besucherinformation
    • Artothek
    • Pulverturm
    • Sammlung & Forschung
    • Team
    • Offene Stellen
    • Partner & Kooperationen
    • Förderverein
  • Neubau
    • Der Neubau
    • Zeitplanung Neubau
    • FAQ Neubau
    • Planung neues Stadtmuseum
    • Blick hinter den Bauzaun
  • Museum findet Stadt
  • Blog
Sie sind hier: Museum > Sammlung & Forschung > Fundstücke der Sammlung

Archiv: Fundstücke der Sammlung

Fundstück: Skier

Mehr

Fundstück: Zylinder

Mehr
Lageplan Gauforum Oldenburg, 1940, Lithografie, ca. 78 x 110 cm. Foto: Stadtmuseum Oldenburg/Andrey Gradetchliev

Fundstück: Lageplan Gauforum Oldenburg

Mehr
Löwen-Skulpturen, ehemaliger Brunnen Marktplatz, um 1874, Zement, geweißt. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Löwen-Skulpturen

Mehr
Brennhexe, Fertigung zwischen 1945 und 1952, Eisenblech, Private Schenkung. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Brennhexe

Mehr
Hufeisen aus der Schmiede am Lappan, 1930er Jahre. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Hufeisen

Mehr
Otto Blanck, Winterdächer Oldenburg, o. J., Öl auf Hartfaserplatte, 46 x 57 cm. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Winterliches Gemälde

Mehr
Karl August Zedelius, Soldat im Ersten Weltkrieg, um 1917. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Soldatenfoto

Mehr
Gravierter Walrosszahn mit Schriftzug "Whaler Lion". um 1827, Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Walrosszahn

Mehr
Erstes Gästebuch des Heimatmuseums/Stadtmuseums. 1910. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Gästebuch

Mehr
Blankenburger Flügelaltar, Außenseite (rechts), wohl 1520/1525, Leihgabe des Bezirksverbands Oldenburg. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Altarbemalung

Mehr
Streichholzbrief mit Reklameaufdruck der Oldenburger Herdbuch-Gesellschaft (Innenseite), 1960-1970er Jahre. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Streichholzbrief

Mehr
Waffeleisen mit Oldenburger Stadtwappen (Ausschnitt), 1950er Jahre. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Waffeleisen

Mehr
Reservistenflasche für unbekannten Reservisten des Oldenburger Infanterie-Regiments Nr. 91, 1890er Jahre. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Reservistenflasche

Mehr
Eierbecher aus sogenanntem Hotelsilber (Mischung aus Kupfer, Nickel, Zink), 1920er Jahre. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Eierbecher

Mehr
Kantinengeschirr, 6-teilig, 1930er Jahre. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Geschirr-Set

Mehr
Bubikopfmaschine, 1920er Jahre, Nachlass-Schenkung. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Haarschneidemaschine

Mehr
Bügelflasche aus Produktion der Oldenburger Glashütte, um 1983. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Glasflasche

Mehr
Automatischer Kirschenentkerner der Marke Glass, 1950er Jahre. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Kirschenentkerner

Mehr
Glaskaraffe der Firma "Ernst Hoyer", 20. Jahrhundert. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Karaffe

Mehr
Würfelspiel "Heil dir o Oldenburg", um 1930, Private Schenkung. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Gesellschaftsspiel

Mehr
Massagegerät Athena Favorit ("Made in West-Germany"). Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Massagegerät

Mehr
Kachel aus ehemaliger Horten-Fassade. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Kachel

Mehr
Schreibfeder des Großherzogs Nikolaus Friedrich Peter, Stalling-Stiftung. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Schreibfeder

Mehr
Glocke aus dem Huntebad, Private Schenkung. Foto: Stadtmuseum Oldenburg

Fundstück: Glocke

Mehr

Stadtmuseum Oldenburg folgen

Stadtmuseum Oldenburg

Am Stadtmuseum 4-8
26121 Oldenburg

Kontakt

Telefon: 0441 235-2881
Fax: 0441 235-3145

Das Museum ist für Abriss und Neubau bis auf weiteres geschlossen.

Logo Stadt Oldenburg
Kontrast:       Schrift:
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Vorschau
  • Programm
    • Veranstaltungsreihe
    • Telefonführungen
    • Digitales Angebot
  • Aktuell
    • Aktuelles
    • Aktuelles Archiv
  • Museum
    • Geschichte des Museums
    • Besucherinformation
    • Artothek
    • Pulverturm
    • Sammlung & Forschung
    • Team
    • Offene Stellen
    • Partner & Kooperationen
    • Förderverein
  • Neubau
    • Der Neubau
    • Zeitplanung Neubau
    • FAQ Neubau
    • Planung neues Stadtmuseum
    • Blick hinter den Bauzaun
  • Museum findet Stadt
  • Blog