Telefonführung
Kunst- und Kulturgeschichte am Telefon …
Erleben Sie Kunst- und Kulturgeschichte mit dem Stadtmuseum auch während der Schließzeit – mit Telefonführungen zu abwechslungsreichen Themen!
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bekommt vor der Führung Abbildungen zugeschickt. Durch einen einfachen Zugang zur Telefonkonferenz kommt die Gruppe zusammen und kann sich 90 Minuten mit Kunstvermittlerin Geraldine Dudek zu den Abbildungen austauschen. Bei Teilnahme durch ein Festnetz-Telefon entstehen keine weiteren Kosten.
Kommende Termine:
Die Geschichte einer Villa
Die Ballinsche Villa – das spätere Café Hassenbürger - die 1857 von dem jüdischen Bankier Carl Ballin in Auftrag gegeben worden ist, hat im Laufe der Jahrzehnte besonders während des Nationalsozialismus, eine bewegte Geschichte. Seit 1984 gehört die historische Villa zum Ensemble des Stadtmuseums. Entdecken Sie mit der Kunst- und Kulturvermittlerin Geraldine Dudek 160 Jahre abwechslungsreiche Geschichte.
Montag, 20. Januar 2025, 10 bis 11.30 Uhr
Kosten: 6 Euro per Rechnung
Anmeldung bis Freitag, 10. Januar 2025 telefonisch unter 0441 235-2887 oder per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de
Neue Werke
Die Artothek Oldenburg hat ihre Sammlung und die Möglichkeiten der Ausleihe erweitert. In der Telefonführung können Sie spannende Einblicke in die Ausstellung „Neue Werke“ mit der Kunstvermittlerin Geraldine Dudek gewinnen. Sie lernen die regional und international bekannten Künstlerinnen und Künstler sowie ihre vielfältigen Techniken kennen.
Mittwoch, 26. März 2025, 18 bis 19.30 Uhr, 6 Euro per Rechnung, Anmeldung bis zum 17. März
Kosten: 6 Euro per Rechnung
mit Anmeldung bis Montag, 17. März 2025 telefonisch unter 0441 235-2887 oder per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de
Kunst im öffentlichen Raum
Im Stadtkern sowie drum herum befinden sich etwa 80 Kunstwerke. Darunter freistehende Skulpturen, Fassadenreliefs, Denkmäler und Büsten. An vielen gehen wir tagtäglich vorbei. Nehmen Sie sich gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Geraldine Dudek Zeit, um genau hinzuschauen und entdecken Sie spannende Hintergrundinformationen zu ausgewählten Exponaten.
Montag, 12. Mai 2025, 18 bis 19.30 Uhr
Kosten: 6 Euro per Rechnung
mit Anmeldung bis Mittwoch, 30. April 2025 telefonisch unter 0441 235-2887 oder per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de
Francksen und seine Liebe zur Landschaft
Theodor Francksen unterhielt guten Kontakt nicht nur zu Galeristen und Kunsthändlern in Deutschland sondern auch zu den Künstlern im Oldenburger Umland. So finden sich in der heutigen Sammlung des Stadtmuseums Oldenburgs viele Kunstwerke der regionalen Künstlerschaft. Entdecken Sie mit der Kunst- und Kulturvermittlerin Geraldine Dudek die Vielfalt der oldenburgischen Landschaft.
Mittwoch, 16. Juli 2025, 10 bis 11.30 Uhr
Kosten: 6 Euro per Rechnung
mit Anmeldung bis Montag, 7. Juli 2025 telefonisch unter 0441 235-2887 oder per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de
Prof. Dr. Bernhard Winter. Ein Maler Oldenburgs.
Der 1838 geborene Künstler zog nach seiner künstlerischen Ausbildung an der Dresdner Kunstakademie 1891 nach Oldenburg, wo sein Vater ein Farbengeschäft unterhielt. Bernhard Winter malte überwiegend das bäuerliche Leben und wurde damit zur führenden Persönlichkeit der Oldenburger Heimatbewegung. Aber auch Porträts und Historienbilder gehören zu seinem Genre. Nach seinem Tod 1964 übernahm das Stadtmuseum den Nachlass des Künstlers, zu dem nicht nur Gemälde und Zeichnungen gehören. Entdecken Sie gemeinsam mit der Kunst- und Kulturvermittlerin Geraldine Dudek das Leben und Werk des Oldenburger Künstlers.
Mittwoch, 24. September 2025, 18 bis 19.30 Uhr
Kosten: 6 Euro per Rechnung
mit Anmeldung bis Montag, 15. September 2025 telefonisch unter 0441 235-2887 oder per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de
Marie Stein Ranke. Eine neugierige, aktive Oldenburger Künstlerin.
Die in Oldenburg geborene Künstlerin genoss ihre Ausbildung ab 1890 in Düsseldorf und später in München. Oldenburg blieb sie immer verbunden, setzte sich für die regionale Kunst ein und lud wichtige Kunsthistoriker nach Oldenburg für Vorträge ein. Entdecken sie das Werk und das Leben der Künstlerin gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Geraldine Dudek.
Montag, 17. November 2025, 10 bis 11.30 Uhr
Kosten: 6 Euro per Rechnung
mit Anmeldung bis Freitag, 7. November 2025 telefonisch unter 0441 235-2887 oder per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de