Der Schwerpunkt der Führung liegt auf dem Stil des Biedermeiers. Theodor Francksen richtete 1910 einen gesamten Raum der Jürgenschen Villa in dem Stil ein, der im 19. Jahrhundert Kunst, Innenarchitektur, Literatur und sogar die Kleidermode prägte. Das Biedermeier gilt heute als Vorreiter unserer Wohnzimmer. Es steht zudem für den Rückzug ins Häusliche und für Naturverbundenheit.
Mittwoch, 20. Januar 2021, 10 bis 11.30 Uhr
Anmeldung bis zum 11. Januar 2021
In der Telefon-Führung geht die Kunst- und Kulturvermittlerin Geraldine Dudek facettenreich auf das Thema ein und vermittelt einen lebendigen Einblick in die damaligen Epoche. Um auch visuelle Eindrücke zu geben, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorab Fotos und Abbildungen per Post. So lässt sich Oldenburger Geschichte bequem von zu Hause aus erleben.
Die Teilnahme an den Führungen kostet 4,50 Euro (per Rechnung) und wird über ein einfaches Telefonkonferenzsystem ermöglicht. Darüber können sich die Teilnehmenden untereinander und mit Frau Dudek austauschen. Notwendig ist ein Festnetztelefon. Weitere Telefonkosten entstehen nicht.
Eine vorherige Anmeldung unter Einhaltung der oben genannten Anmeldefristen ist erforderlich. Sie kann telefonisch unter 235 2887 oder per Email an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de erfolgen.