Aktuelles

News

Neue Podcastfolge mit Jörg Grützmann

Naturschützer Jörg Grützmann im Gespräch mit Podcast-Host Christian Gude

Mehr

News

Beteiligungsaktion – Objekte und Zeitzeugen gesucht

Das Stadtmuseum sucht Geschichten und Objekte aus Eversten

Mehr

News

Neue Podcastfolge mit Frank Glanert

Live-Aufnahme von der „Nacht der Museen 2024“ mit Frank Glanert und Podcast-Host Annika Blanke

 

Mehr
Reuven Shoer, Nachfahre der Familie Insel, mit Oberbürgermeister Jürgen Krogmann © Sascha Stüber

News

Nachkommen erhalten Eigentum zurück

Schicksal der jüdischen Familie Insel – Zinnkanne und Schmuckset erinnern an Flucht vor Nazis

Mehr
Aufsteller zur Bürgerbeteiligung am Stadthafen, Foto: Stadtmuseum Oldenburg

News

Ein Denkmal für „Heini“?

Umfrage des Stadtmuseums Oldenburg zu Erinnerungsort am Hafen

Mehr

News

Neue Podcastfolge mit Detlef Roßmann

Gründer des Casablanca Kinos im Gespräch mit Podcasthost und Slampoetin Annika Blanke

Mehr

Nächste Veranstaltungen

Die Ballinsche Villa – das spätere Café Hassenbürger - die 1857 von dem jüdischen Bankier Carl Ballin in Auftrag gegeben worden ist, hat im Laufe der Jahrzehnte besonders während des Nationalsozialismus, eine bewegte Geschichte. Seit 1984 gehört die historische Villa zum Ensemble des Stadtmuseums. Entdecken Sie mit der Kunst- und Kulturvermittlerin Geraldine Dudek 160 Jahre abwechslungsreiche Geschichte.

Montag, 20. Januar 2025, 10 bis 11.30 Uhr

Kosten: 6 Euro per Rechnung

Anmeldung bis 10. Januar 2025 telefonisch unter 0441-235 2887 oder per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de

Mehr Informationen zu Telefonführungen finden Sie hier »

 

 

 

 

 

Museumsvermittlung

Führungen und Programm

Stöbern Sie durch unser Veranstaltungsprogramm und die Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Mehr

Events in Oldenburg

Veranstaltungs-kalender

Erfahren Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Oldenburg, was im Stadtgebiet los ist.

Mehr

Vor Ort

Aktuelle Sonder-ausstellungen

Hier finden Sie das aktuelle Ausstellungsprogramm.

Mehr